Glasarten – Das richtige Glas für deinen Drink

Ob Longdrink, Sour oder Martini – das Glas macht mehr aus, als du denkst. Es ist nicht nur Deko, sondern beeinflusst, wie sich Geschmack, Temperatur und Aromen entfalten. Keine Sorge: Du brauchst keine riesige Sammlung. Aber ein paar Basics lohnen sich – und sehen obendrein gut aus.

Tumbler (Old Fashioned-Glas)

Klein, stabil, dickwandig – perfekt für kräftige Drinks mit wenig Volumen, wie Whiskey Sour, Negroni oder den klassischen Old Fashioned.
Ideal für: Shortdrinks mit viel Eis oder Spirituose pur.

Longdrinkglas (Highball)

Schlank und hoch – das Standardglas für alles mit Filler wie Cola, Tonic oder Soda. Hier haben Eiswürfel, Spirituose und Softdrink genug Platz.
Ideal für: Cuba Libre, Gin Tonic, Moscow Mule (wenn nicht im Kupferbecher).

Cocktailglas (Martini- oder Coupette-Glas)

Elegant, spitz oder leicht rund – diese Gläser sind gemacht für Drinks ohne Eis, die „straight up“ serviert werden.
Ideal für: Martini, Cosmopolitan, Margarita (je nach Stil auch im Coupette-Glas).

Hurricane-Glas

Kurvig und auffällig – das Showglas für tropische oder fruchtige Cocktails. Meist größer, damit auch Crushed Ice und Deko Platz finden.
Ideal für: Piña Colada, Mai Tai, Zombie.

Shotglas

Klein, klar und auf den Punkt. Für alle kurzen, kräftigen Drinks, die direkt gekippt werden.
Ideal für: Kurze Shots oder Mini-Schichtcocktails.

Nach oben scrollen