Tipps & Tricks – Für bessere Drinks zuhause

Cocktails zu mixen ist keine Raketenwissenschaft – aber ein paar kleine Kniffe machen den Unterschied. Hier findest du einfache Tricks, die dir helfen, das Beste aus deinen Zutaten, deinem Equipment und deinem Drink rauszuholen. Für alle, die gern mixen, ausprobieren und ihren Stil finden wollen.

1. Eis ist wichtiger, als du denkst

Gutes Eis ist klar, fest und schmilzt langsam. Es kühlt deinen Drink schnell, ohne ihn direkt zu verwässern. Verwende große Würfel für Shortdrinks, Crushed Ice für erfrischende Klassiker wie Mojito oder Caipirinha. Und: Mehr Eis ist besser als zu wenig!

2. Frische Zutaten machen den Unterschied

Frisch gepresster Zitronen- oder Limettensaft schmeckt um Welten besser als abgefüllter. Gleiches gilt für Kräuter, Früchte oder Säfte. Wenn’s geht: frisch statt fertig.

3. Shake it like you mean it

Wenn du shaken musst, dann richtig. 10–15 Sekunden kräftig schütteln, bis der Shaker außen beschlägt. So wird dein Drink gut gekühlt, gemixt und leicht aufgeschäumt – vor allem bei Eiweiß-Drinks oder Cocktails mit Zitrus.

4. Sweet Spot finden – Balance zählt

Cocktails leben vom Gleichgewicht: süß, sauer, stark, weich. Fang mit dem Standardrezept an – und passe nach deinem Geschmack an. Zu sauer? Etwas mehr Sirup. Zu stark? Ein Spritzer Wasser oder mehr Eis

5. Vorbereitung ist alles

Gläser vorkühlen, Sirup vorher machen, Eis vorbereiten – so musst du beim Mixen nicht hetzen. Wenn du für Freunde mixt, bereite Garnituren und Zutaten am besten vorher vor – das spart Zeit und wirkt souverän.

Nach oben scrollen